Goldschmiedekurs
Buchen Sie Ihren Goldschmiedekurs in Erfurt direkt.
Silber, Gold, Lot, Edelsteine, Ketten, Halbzeuge (Steckerstifte, Karabiner, etc.) und Fasserarbeiten werden gesondert berechnet.
ODER (Meine Empfehlung)
Sie füllen das Kontaktformular vollständig aus und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch und wir suchen gemeinsam den passenden Kurs zu Ihren Wünschen.
8 von 8 Plätze noch verfügbar
Schmuckdesign Detail
Freitag, 10.10.2025 Goldschmiedekurs für Jugendliche
Freitag, 10.10.2025 Goldschmiedekurs für Jugendliche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Kurs findet ausschließlich für Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren am Freitag, den 10.10.2025 von 15-18 Uhr statt.
Bitte gib vor dem Kurs an, ob du mit Silber oder (Farb-)Gold arbeiten möchtest, damit ich mich darauf einrichten kann.
Share






Kontakt
Silva Pannicke
Tel.: +49 (0) 361 21344546
Mail: kontakt@schmuckdesign-erfurt.de
Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und ergänzen Ihre Wünsche oder Fragen im Feld "Bemerkung".
(Auszug AGB – Stand 03.03.2025)
Bedingungen zur Teilnahme an einem Goldschmiedekurs bei Schmuckdesign Detail Erfurt
Kursgebühr
Die Kursgebühr für einen Gruppenkurs Erwachsene (mind. 3 P., max. 5 P.) von 5h beträgt:
- Montag bis Donnerstag: 118,- € p. P. (inkl. MwSt.)
- Freitags: 128,- € p. P. (inkl. MwSt.)
- Samstags: 142,- € p. P. (inkl. MwSt.).
Nach Ablauf der 5 h werden für jede weitere angefangene Stunde 20,-€ berechnet.
Weitere Preise:
- Kursgebühr Kinder und Jugendliche 3h: 35,- € p. P. (inkl. MwSt.)
- Kursgebühr Gruppenkurs Dienstags für Erwachsene (max. 5 P.) 2h: 48,- € p. P. (inkl. MwSt.).
- Paar-(Trauring)-Kurs (5h): 238,- € p. P. (inkl. MwSt.),
- Einzelkurse (5h): 499,- € p. P. (inkl. MwSt.).
Silber, Gold, Lot, Edelsteine, Ketten, Halbzeuge (Steckerstifte, Karabiner, etc.) und Fasserarbeiten werden gesondert berechnet.
Silberpreis: 4,10 €/Gramm,
Goldpreis: wird nach Tageskurs berechnet. Arbeitsmittel wie Sägeblätter sind im Preis inbegriffen.
Ausfallregelung
Punkt 1: Sagt ein(e) Teilnehmer(in) die Teilnahme ab, hat diese(r) für Ersatz zu sorgen. Ist dies nicht möglich, berechnen wir:
- bis 14 Tage vor Kursbeginn einen Ausfall von € 20,00
- bis 7 Tage vor Kursbeginn einen Ausfall von € 30,00
- bis 4 Tage vor Kursbeginn einen Ausfall von € 40,00
- ab 3 Tage vor Kursbeginn die volle Kursgebühr.
Punkt 2: Sollte die Kursleitung einen Termin nicht einhalten können, so besteht jederzeit die Gewährleistung auf eine neue Terminvergabe.
Kursdauer- und Ablauf
Ein Goldschmiedekurs bei Schmuckdesign Detail dauert grundsätzlich maximal fünf Zeitstunden. In dieser Zeit garantiert Schmuckdesign Detail die Fertigstellung einesSchmuckstückes. Vom betreuenden Goldschmiedepersonal im Anschluss an den Kurs zu erledigende Arbeiten (Fassen, Lasern o.ä.) zählen nicht zu diesen fünf Stunden. Wartezeiten während des Kurses (bspw. wg. Maschinenbelegung oder Betreuung anderer Kursteilnehmer durch das Betreuungspersonal) können nicht ausgeschlossen werden.
Die Gruppenkurse finden nur statt, wenn sich mindestens 3 Personen anmelden.
Verträge
Kursverträge sind nur gültig und bindend mit Unterschrift des/der Kursteilnehmers(in) oder eines Erziehungsberechtigten.
Teilnahmeberechtigung
Grundsätzlich kann sich jeder zu einem Goldschmiedekurs anmelden. Minderjährige Kursteilnehmer(innen) (Mindestalter 12 Jahre je nach Eignung) müssen von mindestens einem Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Dieser haftet auch im Sinne des BGB für sein(e) Kind(er) bei grob fahrlässigem Handeln innerhalb der Räumlichkeiten von Schmuckdesign Detail.
Haftung
Den Anweisungen des Betreuungspersonals von Schmuckdesign Detail ist unbedingt Folge zu leisten, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Die Teilnehmer(innen) unterzeichnen vor Kursbeginn einen Haftungsausschluss, der die Mitarbeiter(innen) von Schmuckdesign Detail von allen Haftungen bei Verletzungen oder Sachbeschädigungen an Leib und Gegenständen der Teilnehmer(innen) freistellt.
Gutscheine / Online-Buchung
Gutscheine für Goldschmiedekurse sind unbegrenzt gültig.
Werden Gutscheine online erworben, so gilt die gesetzliche Rücknahmeverpflichtung seitens des Verkäufers. Diese Rücknahmeverpflichtung erlischt vor Ablauf der gesetzlichen Pflicht (14 Tage), wenn bis dahin eine konkrete Kursanmeldung mit festgelegtem Termin vorliegt. Ab diesem Zeitpunkt gilt Paragraph 3 dieser AGB
Bitte lies unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Falls du Fragen hast, schreibe uns gerne an!